Jeder Chefarzt ist ganz besonders (und ganz anders)
- Verschiedene Eigenarten und Eigenschaften – und wie Sie souverän, effektiv und einfühlsam damit umgehen
- Wie Chefärzte ihre Arbeit sehen und wie sie unterstützt werden wollen
- Verstehen und verstanden werden: Missverständnisse und Reibungsverluste systematisch ausschließen
- Drei einfache Tricks, um kooperativ zu agieren und sich auf allen Ebenen respektvoll durchzusetzen
- Was tun, wenn der Chefarzt Stress hat?
Proaktiv statt reaktiv planen, entscheiden, handeln und führen
- Die neue Rolle der Chefarztsassistentin als Managerin der Abteilung
- Wichtige Zeitmanagement-Prinzipien in einer Schlüsselposition
- E-Mail-Management und Korrespondenz: Digitale Tools, Vorlagen, Checklisten und Standards für die Vereinfachung der täglichen Arbeit
- Arbeiten mit neuen Chefs: Herausforderung und Chance
- Wie Sie Ihrem Chef klar machen, dass er hinter Ihnen steht und von Ihrer Durchsetzungsfähigkeit profitiert
Der Mensch im Chef: Die richtige Balance zwischen viel Arbeit, dem dafür notwendigen Pragmatismus und persönlicher Zuwendung
- Wie Sie die Arbeitsatmosphäre positiv beeinflussen können
- Tipps und Tricks für die eigene Stressvorbeugung und -reduzierung
- Kritik, Feedback, Meinungen und Standpunkte selbstbewusst vertreten - aber mit Respekt und der richtigen Rhetorik!
- Sagen Sie, was Sie wollen: Klarheit und positive Dominanz und wie die richtige Kombination von beidem von Chefärzten (meistens) geschätzt wird
- Nein sagen lernen - allerdings immer lösungsorientiert!
Seminardauer
09.00 Uhr - 16.30 Uhr
Termine
Berlin
02.11.2021
Hamburg
03.11.2021
Hannover
04.11.2021
Dortmund
05.11.2021
Düsseldorf
08.11.2021
Referent

Kay F. Weltersbach (Studienleiter Marketing & Kommunikation)