Menü
+++ Wie Sie sich durch perfekte Abteilungsorganisation und proaktives Handeln unentbehrlich machen +++
Themenschwerpunkte:
Jeder Chefarzt ist ganz besonders - und doch wieder ganz anders
- Mit unterschiedlichen Eigenschaften und Eigenarten souverän, pragmatisch und einfühlsam umgehen
- Anpassung der Unterstützung an individuelle Arbeitsweisen
- Missverständnisse und Reibungsverluste systematisch ausschließen
- Drei einfache Tricks, um kooperativ zu agieren und sich auf allen Ebenen respektvoll durchzusetzen
- Was tun, wenn alle im Stress sind?
Proaktiv statt reaktiv planen, entscheiden, überzeugen, handeln, führen
- Führungskompetenz in der Manager*innen-Rolle der Abteilung
- Wichtige Zeitmanagement-Prinzipien für eine Schlüsselposition
- Arbeitserleichterung mit Digitalen Tools, Standards und Schnittstellen
- Arbeiten mit neuen Chefs: Große Herausforderung und gleichzeitig Chance für optimale Zusammenarbeit
- Hohe Chefarztentlastung durch Ihre Durchsetzungsfähigkeit
Vertrauen und Wertschätzung als Kapital: Richtige Balance zwischen hohem Arbeitsaufkommen, notwendigem Pragmatismus und persönlicher Zuwendung
- Wie Sie die Arbeitsatmosphäre nachhaltig positiv beeinflussen können
- Kritik, Feedback, Meinungen und Standpunkte selbstbewusst vertreten - aber mit Respekt und der richtigen Rhetorik!
- Intrinsische Motivation: Bedingungen schaffen zur Selbstmotivation
- Grenzen setzen, Nein sagen lernen – jedoch immer lösungsorientiert!
- Tipps und Tricks für die eigene Stressvorbeugung und -reduzierung
Seminardauer
9.00 Uhr - 15.00 Uhr
Veranstaltungsart
Termin im Kalender speichern
Weiterempfehlen
Referent*in

Kay F. Weltersbach (Studienleiter “Marketing & Kommunikation”)
Ansprechpartner*in

Melanie Manthey
manthey@ifu-institut.de
0228 52 000 40
Veranstaltungsort
Zielgruppe
Krankenhausärzte
Chefärzte / Chefärztinnen
Chefärzte+Chefarztsekretär*innen
Chefarztsekretär*innen
Chefärzte / Chefärztinnen
Chefärzte+Chefarztsekretär*innen
Chefarztsekretär*innen