Führen ohne Vorgesetztenfunktion
Teil 1: Die strukturellen Aspekte
- Professionelles Führungs-Knowhow für Chefarztsekretärinnen
- Effizient Delegieren an Kolleginnen und Kollegen
- Abteilungsmanagement und Unterstützung der Leitung in der Führung
- Optimierung von Kommunikation, interner Koordination und Informationsfluss
- Teambuilding und Motivation
- Persönliches Zeitmanagement und Optimierung der Arbeitsmethodik
Teil 2: Psychologie der Führung
- Führungskompetenzen systematisch erweitern
- Wie Sie Menschen für das begeistern, was Sie erreichen wollen
- Fit in agiler Teamleitung, Vorbildfunktion, Motivation und Anweisung
- Im Spannungsfeld zwischen Autorität und Kollegialität: Das Beste aus beiden Welten
- Durchsetzungsfähigkeit und Problemlösungskompetenzen
- Wie Sie mit Akzeptanzproblemen und mit Inkompetenz umgehen
- Optimierung von Kommunikation und Wissensmanagement
Seminardauer
09.00 Uhr - 15.00 Uhr
Referent

Kay F. Weltersbach (Studienleiter Marketing & Kommunikation)