Menü

+++ Lösungswege für Meinungsverschiedenheiten, Konflikte und schwierige Situationen +++



Themenschwerpunkte:

Bedingungen für kooperatives Verhalten in allen Situationen herstellen!
  • Der Unterschied zwischen Meinungsverschiedenheit und Konflikt
  • Wie man sich klar, bestimmt und dabei wertschätzend verständlich macht
  • Erfolgreicher Umgang mit Störungen, Autoritätsproblemen und Machtspielen
  • Aktiv Respekt geben - und das auch unter Hochdruck und wenn andere es gerade nicht können
  • Fünf Regeln für Ihr effektives Konflikt- und Beschwerdemanagement

Wie Sie sich durchsetzen können, ohne jemals in Machtkämpfe zu geraten
  • Spielregeln für effektive Kooperation und positive Dominanz
  • Wie man Missverständnisse, Reibungsverluste und Stress vermeidet
  • Souverän und entspannt bleiben – auch unter schwierigen Umständen!
  • Alles über Konfliktprävention und Konfliktsteuerung
  • Bessere Rahmenbedingungen für Problemlösungen schaffen: Situations- und / oder Perspektivwechsel gezielt einsetzen!

Sicher und effektiv handeln, wenn Probleme oder Situationen eskalieren
  • Eine Typologie verschiedener Problemsituationen im Chefarztsekretariat
  • Schadensbegrenzung auf die richtige Weise: Werden Sie aktiv, bevor es andere tun!
  • Sich bei eigenen Fehlern schnell und effektiv entschuldigen – doch niemals rechtfertigen!
  • Problemlösungskompetenz muss fortlaufend trainiert werden
  • Deeskalationstechnik: Wie man Konflikte und Emotionen sicher herunterfährt

Seminardauer
9.00 Uhr - 15.00 Uhr

Veranstaltungsart

Termine

295,00
pro Person
Zzgl. USt.
Weiterempfehlen

Referent*in

Kay F. Weltersbach (Studienleiter Marketing & Kommunikation)

Ansprechpartner*in

Melanie Manthey
manthey@ifu-institut.de
0228-5200040

Veranstaltungsort

Zielgruppe

Chefarztsekretär*innen

Alternative Artikel