+++ Vermeidung und Bewältigung von Ärger, Druck / Stress, Dilemmata und Konflikten +++
Themenschwerpunkte:
1. Baustelle: Problemprävention und Vermeidung von Reibungsverlusten
- Proaktive Arbeitsmethodik und vorausschauende Problemvermeidung
- Prinzipien eines straffen Zeitmanagements (trotz permanenter Störungen)
- Reden hilft immer: Wie man problematische Situationen abfängt
- Der Dreisatz als stresstaugliche Überzeugungsmethode
2. Baustelle: Balance zwischen Empathie und Durchsetzung
- Respekt als Vertrauenskapital – gerade bei Ärger und Aggressionen
- Stärkere Wirkung durch konstruktives Auftreten und positive Dominanz
- Vom Durchsetzungswillen zum Durchsetzungsvermögen: Best Practices für die Behauptung von Regeln, Anliegen und Interessen
- Lösungsansätze für Ärger, Beschwerden, Kritik und Fehler (selbst / andere)
3. Baustelle: Richtig handeln, wenn das Problem beseitigt werden muss
- Drei Instrumente für ein effizientes Konfliktmanagement
- Deeskalationstechnik beherrschen - und intuitiv anwenden lernen
- Richtiger Umgang mit Machtspielen, Provokationen und destruktivem Verhalten
- Alle Regeln für effektive Kooperation in schwierigen Situationen
Seminardauer
9.00 Uhr - 15.00 Uhr
Veranstaltungsart
Termine
Online
25.09.2023
Dauer: 09:00 - 15:00Uhr
Online
16.10.2023
Referent*in

Kay F. Weltersbach (Studienleiter Marketing & Kommunikation)
Ansprechpartner*in

Melanie Manthey
manthey@ifu-institut.de
0228-5200040
Veranstaltungsort
Zielgruppe
Chefarztsekretär*innen