Menü
In diesem Seminar zeigt Ihnen Heike Junge-Rappenberg, wie Sie
Profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch in der Gruppe und erhalten Sie Feedback und Tipps von unserer Trainerin!
Themenschwerpunkte:
- Ihre Kompetenzen und Stärken erkennen und stärken,
- Ihre Sekretariatsorganisation weiter optimieren können und
- Ihre Zeit, Ihre Aufgaben und den E-Mail-Posteingang im Griff behalten.
Profitieren Sie vom Erfahrungsaustausch in der Gruppe und erhalten Sie Feedback und Tipps von unserer Trainerin!
Themenschwerpunkte:
- Ihr persönlicher Arbeitsstil
- Rollenklärung und Aufgabendefinition
- Fachliche und persönliche Kompetenzen
- Stärken Sie Ihre Stärken
- Zeit- und Zielmanagement im hektischen Sekretariats alltag
- Entlarven Sie typische Störfaktoren und Zeitdiebe!
- Planen Sie Ihre Aufgaben!
- Strukturieren Sie Ihren Arbeitsalltag!
- Im Büro optimal organisiert!
- „Best of Arbeitstechniken“, z.B. ABC-Analyse, Alpen-Methode, ToDo-Listen
- Office-Handbuch, Checklisten und Vorlagen sinnvoll nutzen!
- Perfektion von Kommunikation und Kooperation
- Die Zusammenarbeit mit dem Chef/der Chefin: Gegen seitige Erwartungen abgleichen!
- Wie Sie Ihrem Chef/Ihrer Chefin den Rücken freihalten
- Zusammenarbeit mit Kollegen und Kolleginnen: Auch schwierige Dinge souverän ansprechen!
- Diplomatisch „Nein“ sagen
Termin im Kalender speichern
Weiterempfehlen
Referent*in
Heike Junge-Rappenberg (selbst. Trainerin & Beraterin, ausgeb. Praxenmanagerin)
Ansprechpartner*in
Katharina Meiranke
meiranke@ifu-institut.de
0228 52000-27
Veranstaltungsort
Zielgruppe
Chefarztsekretär*innen